Verübeln — Verübeln, verb. regul. act. für übel halten, oder auslegen. Einem etwas verübeln, es übel nehmen, es ihm verdenken. Einem Gastwirthe ist das nicht zu verübeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verübeln — ↑ übel … Das Herkunftswörterbuch
verübeln — ankreiden, anlasten, nachtragen, nicht vergessen/verzeihen können, übel nehmen, zur Last legen; (geh.): übel vermerken, verargen, verdenken; (ugs.): krummnehmen. * * * verübeln:übelnehmen·verargen·verdenken·nachtragen·übelvermerken♦umg:ankreiden·k… … Das Wörterbuch der Synonyme
verübeln — krummnehmen (umgangssprachlich); verdenken; übelnehmen; übel nehmen * * * ver|übeln [fɛɐ̯ |y:bl̩n] <tr.; hat: etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen; übel nehmen: er hat ihr die Kritik sehr verübelt; sie hat es ihr sehr verübelt … Universal-Lexikon
verübeln — ver·ü̲beln; verübelte, hat verübelt; [Vt] jemandem etwas verübeln jemandem wegen etwas böse sein: Er verübelt mir, dass ich ihm die Freundin weggenommen habe … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verübeln — ver|übeln (übel nehmen); ich verüb[e]le; jemandem etwas verübeln … Die deutsche Rechtschreibung
verargen — ver|ar|gen [fɛɐ̯ |argn̩] <tr.; hat (geh.): übel nehmen: man kann [es] ihm nicht verargen, dass er sich absichern will. Syn.: krummnehmen (ugs.), ↑ verübeln. * * * ver|ạr|gen 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas verargen es ihm übelnehmen, ihm… … Universal-Lexikon
Boßheit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Klassenneid — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Mißgunst — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia